Projekte
Gesamtrepertoire
Zwei Violinen
Renaissance:
J. Hoterre-le-Romain: Duo and Rondeau: Duo le fargais, Rondeau le Champestre
Morley: Fantasien
O. di Lasso: Fantasie
J.M. Tasso: Bicinium
G.G. Gastoldi: Musica a due voci
G.de Antiquis: Fantasie
Anonym: Aus P.matthyss „Kabinett 1646“- Fantasie
Barock:
Jean-Marie Leclair: 6 Sonaten a deux violons
Jean-Marie Leclair: Sonate Nr. 4 op. 12
J.S. Bach: 15 zweistimmige Inventionen für 2 Flöten (Violinen)
J.S. Bach: Six duets
Klassik:
J. Haydn: 6 Sonaten , 3 Duette op. 11, 3 Duette für 2 Violinen op. 99,
W. A. Mozart: Duo (nach der Violin Sonate KV 378 (317d),
W. A. Mozart: Duet „alla Turca“ (nach der Klaviersonate in A Dur. K. 331), Wiener Sonatinen
Bearbeitungen aus den Opern: Figaros Hochzeit, Don Juan und Die Zauberflöte
Ignaz Pleyel: 6 Duos op. 24 für 2 Violinen
Feliks Janiewicz: Divertimento
M.J. Gebauer: Duet op.10 Nr.1 und Nr. 8
B. Campagnoli: Duet op. 14 Nr. 3
J.v. Kalivoda: Duo op.159 Nr. 2
L.v. Beethoven: Gesellschaftsduette
Neoklassizismus:
Arthur Honegger: Sonatine (1920)
Milhaud: Duo Sonatine
Romantik:
A. Dvorak: Humoresque
H. Wieniawski: Etudes Caprices für 2 Violinen, op.18
Reger: Drei Duos im alten Stil op. 131b No. 1 und 2
Spohr: Drei Duette für 2 Violinen op. 30
J. F. Mazas: 6 Duos op. 39
Moderne:
Eugen Ysaye: Sonate pour deux violons seuls op. Posthume
Bela Bartok: 44 Duos
G. Ligeti: Ballade und Tanz (nach romänischen Volksliedern) (1950)
S. Prokofieff: Sonate pour deux violons, op. 56 (1932)
A. Schnittke: „Moz-art“ nach dem Fragment KV 416d
Preludium in memoriam D.Schostakowitsch (1977)
Joh. Nep. David: Sonate für Zwei Geigen (1920)
Marta Ptaszynska: Mancala (1997)
Henryk Mikolaj Gorecki: Sonate per due violini op.10 (1957)
Takacs: TIBERIKA Duos op. 103
Jindrich Feld: Sonatina pro dvoje housle (1925)
Luigi Nono: „Hay que caminar“ soñando (1989) for two violins
Boguslaw Schaeffer: Sonatina per due violini
Miklos Rosza: Sonate für zwei Violinen
Jan Felderhof: Cyclus for two violins
Mieczyslaw Weinberg: Sonate op. 69 für zwei Violinen
Jazz:
Michael Radanovics: Jazzy Duets
2 Violinen und Klavier/ Cembalo:
J.S. Bach: Sonate Nr. 1 C Dur BWV 1037
Sonate Nr. 2 G Dur für 2 Violinen und Cembalo BWV 1039
J. S. Bach: Doppelkonzert in d – moll
J. Haydn: Triosonaten op. 8 / 1-3
H. Purcell: Triosonaten für zwei Violinen und Basso continuo
Sonate I in g – moll aus “Sonatas of III Parts”
Sonate II in B – Dur
I . Pleyel: Sinfonie concertante in A Dur
W. A. Mozart: Concertone in C K 190
B.L.P. Godard: 6 Duette für 2 Violinen und Klavierbegleitung
P. de Sarasate: „Navarra“ op. 33
D. Shostakovitch: „5 pieces for 2 violins and piano“
B. Martinu: Sonate für 2 Violinen und Klavier, H. 213
M.Moszkowski: Suite für 2 Violinen und Klavier in g – moll op.71
Arnold Mendelssohn – Trio in A minor Op. 76 für 2 Violinen und Klavier
2 Violinen und Orchester:
J. S. Bach: Konzert für 2 Violinen und Orchester in d-moll, BWV 1043
Konzert für Violine, Oboe (Violine) und Orchester c-moll, BWV 1060A.
Corelli: Concertino B Dur ; Werdin, Eberhard (Bearbeiter; nach der Sonata da camera für 2 Violinen und B.c., 2 Trompeten (B) und Streicher, Streicher-Ergänzungssatz – 2 Violinen I, 2 Violinen II, Viola, 2 Violoncelli/ Kontrabässe)
G. Torelli: Concerto Grosso for Two Violins, Opus 8/ 2
A. Vivaldi: L’estro Armonico, opus 3
Konzert Nr. VIII in A Dur für 2 Violinen und Orchester
Konzert Nr. XI in D Dur für 2 Violinen und Orchester
Konzert für 2 Violinen RV 51633
K.D. v. Dittersdorf: Konzert C Dur für 2 Violinen und Streichorchester
G. Holst (1874-1934): Doppelkonzert für 2 Violinen und Orchester op.49 (1929)
B. Martinu (1890-1959): Duo Concertant für 2 Violinen und Orchester in D Dur
Konzert für zwei Violinen und Orchester
W. A. Mozart: Concertone in C Dur K 190
I. Pleyel: Sinfonie concertante in A Dur
A. Pärt: „Tabula Rasa“ für zwei Violinen, Klavier und Streichorchester
M. Ptaszynska (*1943, Warschau): Concerto Grosso
A. Schnittke: Concerto Grosso (1977) für zwei Violinen und Orchester
Moz-Art à la Haydn (1976-78)
E. Ysaye: Amitie op.26 , mit Sinfonieorchester
Weitere Programmvorschläge auf Anfrage über das >> Kontaktformular.